Breaking Barriers in Health. Geschlecht in der Schmerzversorgung, Pharmakologie, Prävention und Gesundheitsförderung
Interdisziplinäre Fachtagung des Jungen Kollegs Greifswald in Kooperation mit dem studentischen Projekt „Geschlecht in der Medizin“ unter wissenschaftlicher Leitung von Wiebke Mohr MMSc. (Universitätsmedizin Greifswald), Sebastian Paschen (Universität Greifswald) und Moritz Roloff (Universität Greifswald)
Geschlechtsspezifische Medizin meint die Berücksichtigung der individuellen Geschlechteraspekte einer Person im Versorgungs- und Gesundheitskontext. Dabei geht es sowohl um das biologische Geschlecht (sex) als auch um das soziale Geschlecht (gender). In Fachkreisen wird über den Einfluss der Geschlechterdimensionen auf die Gesundheitsversorgung schon seit Jahrzehnten diskutiert. Nur haben es diese Inhalte bisher nicht in die universitäre Lehre und nur teilweise in die öffentliche Debatte geschafft. Die Tagung versucht die Problematik der Minderbeachtung geschlechtsspezifischer Medizin zu beleuchten und soll den Studierenden der Universität Greifswald wie anderen Interessierten einen Einblick in die Vielfältigkeit des Themas bieten.

Kontakt
Tobias Surborg M. A.
Betreuung wissenschaftliches Programm
Koordination des Jungen Kollegs
Telefon +49 3834 420 5013
tobias.surborgwiko-greifswaldde