Dr. Nicholas Baer
Alfried Krupp Junior Fellow
(Oktober 2021 - September 2022)
- Studium der Film- und Medienwissenschaften und der Kritischen Theorie an der University of Chicago und der University of California, Berkeley; Gastwissenschaftler an der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität zu Köln
- Visiting Assistant Professor für Filmwissenschaft und Philosophie an der State University of New York at Purchase; Collegiate Assistant Professor und Harper-Schmidt Fellow an der University of Chicago
- Assistant Professor für Film- und Medienwissenschaften an der Rijksuniversiteit Groningen
Fellow-Projekt: „Perfektion: Über einen Grenzbegriff in der globalen Film- und Medientheorie“
Das Konzept der Perfektion besitzt in der heutigen digitalen Wirtschaft enorme Bedeutung. Die neuesten Smartphone-, Tablet-, Laptop- und Fernsehermodelle versprechen scharfe, unverfälschte Bilder mit verlustfreier Komprimierung und maximaler Realitätsnähe. Während Hito Steyerl das „unvollkommene“ Bild als Gegenmittel zu hegemonialen Medienstrukturen verteidigt, zeige ich, dass der Begriff der Perfektion selbst alles andere als stabil oder eindeutig in seiner Bedeutung ist. In gegenwärtigen Debatten um „reiche“ und „ärmliche“ Bilder sowie „hohe“ und „niedrige“ Auflösung bietet mein Projekt ein differenzierteres und historisch dynamischeres Verständnis von Perfektion als Schlüsselbegriff der globalen Film- und Medientheorie. Das Projekt etabliert die ästhetische Kategorie der Perfektion als ein entscheidendes Element der theoretischen Untersuchung im Zeitalter digitaler Technologien und allgegenwärtiger neoliberaler Logik.