Dr. Hannah von Sass

Alfried Krupp Junior Fellow
(Oktober 2020 - September 2021) 

  • Geboren 1987
  • Studium der Szenischen Künste an der Universität Hildesheim und der Université de Provence Aix-Marseille; Promotion in Deutscher Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Freie Autorin für Theater, Oper und Film
  • Ab 2021 Postdoc mit einer DFG-eigenen Stelle am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin

Fellow-Projekt: „Technik, Rahmen, Oberflächen. Zur Metaphorizität des Theatertextes“

Die Beschreibungen von Theatertexten werden in besonderem Maße durch materielle und räumliche Metaphern geprägt. So wird der Theatertext infolge eines wirkmächtigen Paragone Mitte des 17. Jahrhunderts als Gemälde bezeichnet, hundert Jahre später wird er zur Mauer, im 19. Jahrhundert schließlich eine Pyramide. Im späten 20. Jahrhundert wird er zur Maschine erklärt, die schließlich statt Figuren Textträger produziert. Diese oftmals normativ eingesetzten Begriffe beeinflussen die Wahrnehmung von Theatertexten nachhaltig. Die Verlaufsdimension von Theatertexten wird meist nur als neuralgisches Moment mitgeführt. Mit dem geplanten Forschungsprojekt wird eine systemische Forschung zur poetologischen Metaphorizität in Theatertexttheorien angestrebt – Ziel ist es, die epistemische Praxis der Theatertexttheorie nachzuvollziehen, um ihr implizites Set an Denkmustern, Sprachbildern und Zugangsweisen kritisch zu reflektieren. Ein Unterfangen, das überraschender Weise noch aussteht und zugleich an jüngste literaturwissenschaftliche Untersuchungen anschließen kann.