
AI HORIZONS 2025
Künstliche Intelligenz schreibt schon jetzt die Zukunft – wir zeigen in Greifswald, was am Horizont steht. Mit der Doppelkonferenz AI HORIZONS präsentiert sich Greifswald als Forschungs- und Expertisestandort für KI in den Lebenswissenschaften und der Medizin. Im Fokus stehen Forschungsergebnisse, Anwendungsbeispiele und Zukunftsperspektiven zur Nutzung von KI, vorgestellt durch das Greifswalder AIforLife-Netzwerk und regionale und internationale Partner. An Tag 1, dem AIforLife-Tag, wird ein breites Spektrum der Expertisen des AIforLife-Netzwerks präsentiert. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Translation aus der Wissenschaft in die Praxis. An Tag 2, dem HEALTH.AI-Tag, stehen Anwendungen von KI zur Verbesserung der medizinischen Gesundheitsversorgung in der Euroregion Pomerania im Vordergrund.
Tagungsorte und Uhrzeiten:
- AI for Life. The Future of Life Sciences and Medicine: 3. November 2025, 10-18 Uhr, Pommersches Landesmuseum Greifswald, Vortragssprache Englisch
- HEALTH.AI Pomerania. AI in Cross-Border Healthcare: 4. November 2025, 9-16 Uhr, Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald, Vortragssprache Deutsch und Polnisch mit Übersetzung
Programmkomitee:
- Prof. Dr. Uwe Bornscheuer – Leiter der Abteilung Biotechnologie und Enzymkatalyse, Institut für Biochemie, Universität Greifswald
- Prof. Dr. Katharina Hoff – Institut für Mathematik und Informatik, Universität Greifswald
- Prof. Dr. Lars Kaderali – Direktor des Instituts für Bioinformatik, Universitätsmedizin Greifswald
- PD Dr. Susanne Schnell – Leiterin der Arbeitsgruppe MR-Physik, Universität Greifswald
- Prof. Dr. Mark Oliver Wielpütz – Direktor des Instituts für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Greifswald
- Prof. Dr. Kristina Yordanova – Leiterin des Instituts für Data Science, Universität Greifswald
- Prof. Dr. Werner Weitschies – Leiter der Abteilung Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie, Universität Greifswald
Weitere Informationen:
AI HORIZONS 2025 – Ai4Life

Datum:
3. und 4. November 2025
Veranstaltungsort Tag 1:
Pommersches Landesmuseum Greifswald
Rakower Str. 9
17489 Greifswald
Veranstaltungsort Tag 2:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald
Koordination der Veranstaltung:
Zuzanna Papierz
Projektmanager für HEALTH.AI Pommern
Zentrum für Forschungsförderung und -transfer, Universität Greifswald
Wollweberstraße 1
17489 Greifswald
Telefon: +49 3834 420 1375
zuzanna.papierzuni-greifswaldde
Tagungsbüro des Kollegs:
Tobias Surborg M.A.
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
17487 Greifswald
Telefon +49 3834 420 5014
tobias.surborgwiko-greifswaldde