Bewerbung


Das XXIX. Greifswalder Ukrainicum richtet sich in erster Linie an Studierende, Doktoranden und Postdocs der Ukrainistik, Slawistik oder kultur- und politikwissenschaftlicher Fächer, aber auch andere Interessenten sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.
Die Unterrichtssprache ist Englisch. Für eine erfolgreiche Teilnahme sind Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2/C1 oder höher erforderlich.

Bewerbungen können nur elektronisch in einem einzigen PDF-Dokument über das Bewerbungsformular, das nur während der Bewerbungsfrist freigeschaltet ist, auf der Website des Kollegs eingereicht werden und sollten aus folgenden Unterlagen bestehen:

  • Ein Motivationsschreiben, in dem Sie Ihr Interesse am Ukrainicum darlegen (ca. eine Seite).
  • Ein Lebenslauf mit Angaben zu Ihren Sprachkenntnissen
  • Weitere Unterlagen, die Sie hinzufügen möchten (Nachweis von Sprachkenntnissen, Diplomen, Praktika usw.; fakultativ).

Die Bewerbungsfrist endet am 30. Mai 2025.

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre darin enthaltenen personenbezogenen Daten für den vorgesehenen Zweck verarbeitet werden. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formularfelder
Aus serverbedingten Gründen ändert sich der Dateiname, wenn die Datei im Bewerbungsformular hochgeladen wird. Dies hat keinen Einfluss auf die Datei selbst oder auf den Bewerbungsprozess.

Ukraine and the World: Paradise(s) Lost?


Datum:
11. bis 23. August 2025

Bewerbungsschluss:
30. Mai 2025

Organisation:
Universität Greifswald

Veranstaltungsorte:
Universität Greifswald
Institut für Slawistik

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14
17489 Greifswald 

Tagungsbüro:
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ·
Melina Hubel M. A. 
17487 Greifswald
Telefon +49 3834 420 5014
melina.hubelwiko-greifswaldde