Dr. Nicoletta Bruno

Alfried Krupp Junior Fellow
(Oktober 2022 - September 2023) 

  • PhD in Classics an der Università degli Studi di Bari „Aldo Moro“ (2017) und DPhil Visitor an der University of Oxford
  • Fritz-Thyssen Stiftung Stipendiatin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2019-2021)
  • Honorary Research Fellow am Birkbeck, University of London (Okt.-Apr. 2019-2020) und Visiting Fellow am Institute of Classical Studies, London (Herbst 2019-2020; Winter 2021-2022)
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Thesaurus Linguae Latinae, Bayerische Akademie der Wissenschaften (2017-2019)

Fellow-Projekt: „To Unravel the Origins: Writing ‘Archaeologies’ in Classical Antiquity“

„Archäologien“ bezog sich auf alle Arten von Erzählungen der frühen Geschichte, mündlich und schriftlich, von Genealogien und Gründungsgeschichten bis hin zu allgemeineren Formen der Mythographie. Sie enthüllen Ursprünge und Ursachen, aber ist es möglich, die Ursprünge der „Archäologien“ zu enträtseln?
Dieses Projekt hat drei bahnbrechende Ziele:
i) die Anerkennung dessen, was von der Mündlichkeit in schriftlichen „Archäologien“ übrig geblieben ist, wobei der Schwerpunkt auf Aufführungen in Griechenland und Rom gelegt wird;
ii) eine ausgewählte Sammlung der alten Quellen, zum ersten Mal in einer einzigen Studie, die den Inhalt, die Struktur und die wiederkehrenden Motive dieser alten Erzählungen untersucht;
iii) die Analyse der rhetorischen Strategien beim Schreiben einer Geschichte der fernen Vergangenheit. Die Hauptherausforderung dieses Forschungsantrags besteht darin, zu versuchen, die Geschichte, die Prozesse der Auswahl, des Verlusts und der Rezeption der „Archäologien“ nachzuvollziehen, indem man sich im Wesentlichen auf die Perspektiven der antiken Leser konzentriert.