
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Die komplexen Systeme unseres Planeten stehen hier im Fokus. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse zu Klimawandel, Biodiversität und nachhaltiger Entwicklung vorgestellt. Fachleute aus den Bereichen Geowissenschaften, Umweltwissenschaften und Klimaforschung diskutieren Herausforderungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft.
Mittwoch, 22. Oktober 2025
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Meeresforschung in der Ostsee: Von Jahrtausenden bis zur Echtzeit
Mittwoch, 29. Oktober 2025
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Quo vadis, 1,5-Grad-Ziel?
Montag, 10. November 2025
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Moorlandschaften 2.0 – Was ist das und wie funktionieren sie?
Mittwoch, 12. November 2025
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Die Jagd nach den Wirbeln im Ozean – mit Zeppelin und Pinguinen
Montag, 17. November 2025
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Wer isst wen in wiedervernässten Mooren?
Mittwoch, 3. Dezember 2025
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Bedrohung und Schutz von Wildbienen in der Agrarlandschaft
Montag, 8. Dezember 2025
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Bilden wiedervernässte Moore Torf? Wir finden es heraus!
Donnerstag, 11. Dezember 2025
18:00 Uhr
Montag, 12. Januar 2026
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Die Revitalisierung von Mooren steht vor einem (lösbaren) Phosphorproblem
Mittwoch, 14. Januar 2026
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Mikroplastik in der Umwelt
Mittwoch, 28. Januar 2026
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Leben wir wirklich im Anthropozän oder nicht vielmehr im Myrmekozän?
Montag, 23. März 2026
18:00 Uhr
Fokus: ERDE, UMWELT & KLIMA
Moorlandschaften 2.0 – Wie kommen wir vom Wissen zur Umsetzung?
Mittwoch, 25. März 2026
18:00 Uhr