
Fokus: GESELLSCHAFT
Im Rahmen dieses Fokusthemas werden die vielfältigen Aspekte des menschlichen Zusammenlebens untersucht. Es werden aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, historische Entwicklungen und kulturelle Phänomene beleuchtet. Fachgrößen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften diskutieren, wie Forschung zur Gestaltung einer gerechten und aufgeklärten Gesellschaft beitragen kann.
Montag, 3. November 2025
18:15 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT
1450 ist zu einfach. Missverständnisse und offene Fragen zum frühen Buchdruck
Mittwoch, 5. November 2025
Freitag, 7. November 2025
Fokus: GESELLSCHAFT, Internationale Fachtagung
Paulus, seine Nachfolger und Johannes – eine Verhältnisbestimmung paulinischer, deuteropaulinischer und johanneischer Theologie(n)
Mittwoch, 5. November 2025
18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT
Die johanneische Literatur als kreative Synthese frühchristlicher Traditionen
Freitag, 14. November 2025
Fokus: GESELLSCHAFT, Internationale Fachtagung
Demokratiepolitik – eine Zwischenbilanz
Donnerstag, 20. November 2025
Fokus: GESELLSCHAFT, Internationale Fachtagung
Gedankenwelten und Gedankenspiele. Konzeptualisierungen des Inneren in Mittelalter und Früher Neuzeit
Donnerstag, 20. November 2025
18:30 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT
Innenperspektiven und Selbstdarstellung in der Lyrik Hartmanns von Aue
Montag, 24. November 2025
18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT
Der Osten – Konstruktion oder Realität? Deutsch-Polnische Perspektiven
Donnerstag, 4. Dezember 2025
18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT
Writing War and Exile: Contemporary Russophone Plays (2022–2025)
Donnerstag, 8. Januar 2026
18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT
»Zeltwort«. Die flüchtige Gegenwart des Gedichts
Montag, 19. Januar 2026
18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT
Sprachlos? Technische Innovationen im Mittelalter
Dienstag, 20. Januar 2026
18:30 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT
Orgelspielen – wie geht das?
Donnerstag, 12. März 2026
Freitag, 13. März 2026
Fokus: GESELLSCHAFT
I’ve Got the Power? Neue Perspektiven auf Geschlecht und Macht in der DDR
Donnerstag, 12. März 2026
18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT