FELLOW-DAY

Fokus: VIELFALT DES WISSENS

Lernen Sie die zwölf neuen Fellows des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs kennen! Sieben Frauen und fünf Männer bringen Expertise aus Kultur- und Geschichtswissenschaft, Philosophie, Theologie, Mathematik und Biologie mit. 40 Prozent der Fellows kommen aus Deutschland, 60 Prozent aus dem Ausland. Erstmals stehen zwei interdisziplinäre Schwerpunkte im Mittelpunkt: „Kultureller, gesellschaftlicher, politischer und ökonomischer Wandel im Ostseeraum“ sowie „One Health“ (Gesundheit von Tier, Mensch und Umwelt). Drei Fellows forschen zum Ostseeraum, vier zu One Health. In kurzen Impulsen geben alle zwölf Gastforschenden spannende Einblicke in ihre Projekte – eine gute Gelegenheit, internationale Spitzenforschung direkt mitzuerleben und ins Gespräch zu kommen. Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung.

Grußwort: Professorin Dr. Katharina Riedel
Moderation: Professor Dr. Thomas Klinger

Anmeldung

→ Zum aktuellen Jahrgang 2025/26

-------

Zugang zum virtuellen Hörsaal des Kollegs

Organisatorische Hinweise 
Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg versucht, diese Veranstaltung auch live als Zoom-Meeting bereitzustellen, in dem sich Zuschauende über den Chat schriftlich beteiligen können.

  • Wir freuen uns, wenn Sie bei der Einwahl in Zoom Ihren Klarnamen angeben. Selbstverständlich können Sie an der Veranstaltung auch unter einem Pseudonym teilnehmen.
  • Eine Liste aller Teilnehmenden ist für alle Beteiligten während der gesamten Veranstaltung einsehbar.
  • Während des Vortrages sind die Mikrofone der Zuschauenden alle automatisch stumm geschaltet, um keine störenden Hintergrundgeräusche zu erzeugen. Die Kamera der Zuschauenden kann gern von Ihnen während des Vortrages angeschaltet werden.
  • Während der gesamten Veranstaltung können Wortmeldungen bzw. Fragen schriftlich im Chat gestellt werden.

Zurück zu allen Veranstaltungen