Von der Forschung zur Wirkung – Wie aus Wissenschaft eine Therapie wurde

Fokus: GESUNDHEIT & LEBEN

Wie wird aus exzellenter Forschung eine Technologie, die Menschen weltweit hilft? Der Vortrag erzählt die Geschichte der Coldplasmatech GmbH – vom wissenschaftlichen Durchbruch am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald) über die Entwicklung marktreifer Medizinprodukte bis zur internationalen Skalierung. Er beleuchtet technische Hürden, regulatorische Anforderungen und strategische Unternehmensentscheidungen. Die Transformation von Forschung zu Wirkung zeigt exemplarisch, wie man durch Beharrlichkeit und Innovation globale Gesundheitsprobleme adressieren kann.

Carsten Mahrenholz ist Biologe mit Promotion in Chemie und MBA's aus Berlin und Cambridge. Als Mitgründer und CEO der COLDPLASMATECH GmbH entwickelte er eine innovative Kaltplasma-Technologie zur Behandlung chronischer Wunden. Für seine Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet - u. a. mit dem Deutschen Innovationspreis und jüngst mit dem Vorsprung-Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums.

Begrüßung: Professor Dr. Thomas Klinger
Moderation: Julian Wacker


Zurück zu allen Veranstaltungen