Liberale Demokratien des Westens befinden sich in einer strukturellen Krise, die sich zunehmend auch in einer Erosion der normativen und sittlichen Grundlagen eines demokratischen Miteinanders zeigt. Politische und zivilgesellschaftliche Akteure reagieren darauf mit unterschiedlichen demokratiepolitischen Strategien. Der Begriff der Demokratiepolitik verweist daneben auch auf die wissenschaftliche Reflexion, Bewertung und Fortentwicklung dieser Strategien. Ziel der Tagung ist, vergangene und gegenwärtige demokratiepolitische Antworten auf die strukturellen Herausforderungen liberaler Demokratien kritisch zu prüfen.
Teilnahme auf Einladung
Demokratiepolitik – eine Zwischenbilanz
Fokus: GESELLSCHAFT,Internationale Fachtagung
Zurück zu allen Veranstaltungen