Zum Hauptinhalt Zum Footer
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Menu
  • DE
  • EN
    • Ziele & Leitung
      • Ziele
      • Programmsäulen
      • Wissenschaftliche Direktion
      • Wissenschaftliche Geschäftsführung
    • Historie
      • Gründungsgeschichte
      • Zeitachse 20 Jahre Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Downloadbereich Pressematerialien
      • 2 Minuten mit ...
      • Newsletter
      • Programmvorschau per Post
      • Soziale Medien
      • Presseecho
      • Pressekontakt
    • Veröffentlichungen
      • Berichte zu den Studienjahren
      • Broschüre zum fünfjährigen Bestehen des Jungen Kollegs Greifswald
      • Broschüre zum zehnjährigen Bestehen des Jungen Kollegs Greifswald
      • Broschüre zum zehnjährigen Bestehen des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald
    • Gebäudekomplex & Räumlichkeiten
      • Gebäudekomplex
      • Veranstaltungsräume und Raumnutzung
      • Appartements für Gastwissenschaftler
      • Anfahrt
    • Kontakt
      • Wissenschaftliche Leitung
      • Ansprechpersonen
      • Kontaktformular
    • Alfried Krupp Fellows Programm
      • Überblick
      • Aktueller Jahrgang 2024/2025
      • Jahrgang 2025/2026
      • Fellows finden
      • Fellow-Wiki
      • Berichte zu den Studienjahren
    • Alfried Krupp Fellowships
      • Ausschreibung 2026/2027
      • Bewerbungsformular 2026/2027
      • Bewerbungsinformationen
      • FAQs
      • Fellowship-News
    • Alumni Campus
      • Beantragung Alumni-Fellow-Workshop
      • Verein und Mitgliedschaft
      • Alfried Krupp Fellow Lectures
    • Allgemeines
      • Veranstaltungskalender
      • Newsletter
      • Programmvorschau per Post
      • Veranstaltungsarchiv
    • Förderung und Fristen
      • Übersicht
      • Förderung von Vorträgen und Vortragsreihen
      • Förderung von Tagungskonzepten
    • Tagungen
      • Aktuelle Tagungsprojekte
      • Sommerschulen
      • Slawistische Sommerschulen
    • Vorträge
      • Vortragsreihen im Sommersemester 2025
      • Konzeption & Inhalte
      • Vortragsreihen
    • Junges Kolleg Greifswald
      • Übersicht
      • Rückblicke ehemaliger Junger Kollegiatinnen und Kollegiaten
      • Rückblicke auf Veranstaltungen
      • Mitglied werden
    • Digitale Veranstaltungen
      • Zugang zum digitalen Hörsaal
      • Datenschutzhinweise zu Digital Lectures
  • Mediathek
    • Die Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald
      • Zweck der Stiftung
      • Gründungsgeschichte
      • Zeitachse 20 Jahre Alfried Krupp Wissenschaftskolleg
      • Über Alfried Krupp von Bohlen und Halbach
    • Stiftungsorgane
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Gebäudekomplex und Räumlichkeiten
      • Gebäudekomplex
      • Veranstaltungsräume und Raumnutzung
      • Appartements für Gastforschende
      • Anfahrt
    • Kontakt
      • Ansprechpersonen
      • Kontaktformular
  • Startseite
  • Programm
  • Allgemeines
  • Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

-> Anmeldung Newsletter
-> Aktuelle Tagungsprojekte
Programmplakat Sommersemester 2025 als PDF-Datei

Eingaben löschen

15 Treffer:


Montag, 11. August 2025 Samstag, 23. August 2025
Fokus: GESELLSCHAFT, Sommerschule

Ukraine and the World: Paradise(s) Lost?

XXIX. Greifswalder Ukrainicum – Greifswald Ukrainian Summer School unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Roman Dubasevych (Greifswald) und Dr. Oleksandr Chertenko (Gießen)

Der anfängliche Triumph der Widerstandskraft der ukrainischen Gesellschaft gegenüber der russischen Aggression verdeckt häufig ein anderes, tiefgreifendes Gefühl: eine wachsende…

Details
Montag, 11. August 2025 18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT

What does it mean to be Ukrainian? What did it mean to be Ukrainian? On the Advantage and Disadvantage of History for Life

Eröffnung des XXIX. Greifswalder Ukrainicum – Greifswald Ukrainian Summer School "Ukraine and the World: Paradise(s) Lost?" durch Professor Dr. Ulrich Schmid (Universität St. Gallen)

Since its inception, the Ukrainian national project has been struggling with recurring problems. The debates around a Ukrainian identity, a united Ukrainian nation, and Ukraine’s…

Details
Dienstag, 12. August 2025 18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT

OSTalgias: (Im)Perfect Pasts in Turbulent Present

Öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen des XXIX. Greifswalder Ukrainicum – Greifswald Ukrainian Summer School "Ukraine and the World: Paradise(s) Lost?" mit Professor Dr. Roman Dubasevych (Universität Greifswald, Institut für Slawistik) und Anna Novikov, Ph.D. (Greifswald)

Veranstaltungsort: Universität Greifswald

Details
Freitag, 15. August 2025 18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT

Ukrainian and Russian Art Studies Facing the War

Öffentlicher digitaler Abendvortrag im Rahmen des XXIX. Greifswalder Ukrainicum – Greifswald Ukrainian Summer School "Ukraine and the World: Paradise(s) Lost?" von Dr. Marina Dmitrieva (Leipzig)

------- Zugang zum virtuellen Hörsaal des Kollegs Organisatorische Hinweise Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg versucht, diese Veranstaltung auch live als Zoom-Meeting…

Details
Montag, 18. August 2025 18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT

Post-Soviet Vicious Circle: The Crisis of Hegemony and the Crisis of Revolution

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen des XXIX. Greifswalder Ukrainicum – Greifswald Ukrainian Summer School "Ukraine and the World: Paradise(s) Lost?" von Dr. Volodymyr Ishchenko (Berlin)

------- Zugang zum virtuellen Hörsaal des Kollegs Organisatorische Hinweise Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg versucht, diese Veranstaltung auch live als Zoom-Meeting…

Details
Donnerstag, 21. August 2025 18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT

Civil Society in Wartime Ukraine: Trends and Threats

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen des XXIX. Greifswalder Ukrainicum – Greifswald Ukrainian Summer School "Ukraine and the World: Paradise(s) Lost?" von Dr. Susann Worschech (Europa-Universität Viadrina Frankfurt an der Oder)

------- Zugang zum virtuellen Hörsaal des Kollegs Organisatorische Hinweise Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg versucht, diese Veranstaltung auch live als Zoom-Meeting…

Details
Montag, 25. August 2025 Freitag, 29. August 2025
Fokus: GESELLSCHAFT, Sommerschule

Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter

Interdisziplinärer Sommerkurs unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Christine Magin (Greifswald)

Vom 25. bis 29. August 2025 findet am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald der interdisziplinäre Sommerkurs „Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur…

Details
Dienstag, 26. August 2025 18:00 Uhr
Fokus: GESELLSCHAFT

Zwischen Codex und Druck. Eine kleine Mediengeschichte der Musiknotation zwischen Mittalter und Früher Neuzeit

Öffentlicher Abendvortrag von Professorin Dr. Irene Holzer (Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Musikwissenschaft) im Rahmen des interdisziplinären Sommerkurses „Inschrift – Handschrift – Buchdruck. Medien der Schriftkultur im späten Mittelalter“

Im Jahr 1501 verlegte Ottaviano dei Petrucci in Fossombrone den weltweit ersten Musikdruck mit beweglichen (Noten-)Typen. Gut fünfzig Jahre nach der Erfindung des Buchdrucks mit…

Details
Montag, 1. September 2025 Mittwoch, 3. September 2025
Fokus: KOSMOS, Internationale Fachtagung

Spins, Waves and Interactions 2025

Internationale Fachtagung unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Michaela Lammel (Konstanz), RNDr. Lukáš Nádvorník, Ph.D. (Prague) und Miina Leiviskä, Ph.D. (Prague)

The 10th jubilee of the international workshop on new trends in spintronics, Spins, Waves and Interactions 2025, will take place from the 1st to 3rd of September 2025, in…

Details
Montag, 1. September 2025 18:00 Uhr
Fokus: KOSMOS

Elektronische Nervenzellen

Öffentlicher Abendvortrag von Privatdozent Dr. Andy Thomas (Technische Universität Dresden) im Rahmen der internationalen Fachtagung "Spins, Waves and Interactions 2025"

Schon lange wird die Natur als Vorbild für die Technik genutzt. Die sogenannte Bionik funktioniert jedoch nicht immer. Heutige Computer sind völlig anders aufgebaut als ein Gehirn,…

Details
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
  • 1
  • 2
  • Nächste

© 2025 Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald

Startseite | Soziale Medien | Newsletter | Impressum | Datenschutz| Anfahrt | Kontakt