Zum Hauptinhalt Zum Footer
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
  • Suche
Menu
  • DE
  • EN
  • Menü
  • Suche
  • Kolleg
    • Ziele & Leitung
      • Ziele
      • Programmsäulen
      • Wissenschaftliche Direktion
      • Wissenschaftliche Geschäftsführung
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Downloadbereich Pressematerialien
      • 2 Minuten mit ...
      • Newsletter
      • Programmvorschau per Post
      • Soziale Medien
      • Presseecho
      • Pressekontakt
    • Veröffentlichungen
      • Berichte zu den Studienjahren
      • Broschüre zum fünfjährigen Bestehen des Jungen Kollegs Greifswald
      • Broschüre zum zehnjährigen Bestehen des Jungen Kollegs Greifswald
      • Broschüre zum zehnjährigen Bestehen des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald
    • Kontakt
      • Wissenschaftliche Leitung
      • Ansprechpersonen
      • Kontaktformular
    • Gebäudekomplex & Räumlichkeiten
      • Gebäudekomplex
      • Veranstaltungsräume und Raumnutzung
      • Appartements für Gastwissenschaftler
      • Anfahrt
  • Fellows
    • Alfried Krupp Fellows Programm
      • Überblick
      • Fellows finden
      • Fellow-Wiki
      • Berichte zu den Studienjahren
    • Alfried Krupp Fellowships
      • Ausschreibung
      • Bewerbungsinformationen
      • FAQs
    • Alumni Campus
      • Verein und Mitgliedschaft
      • Alfried Krupp Fellow Lectures
  • Programm
    • Allgemeines
      • Veranstaltungskalender
      • Newsletter
      • Programmvorschau per Post
      • Veranstaltungsarchiv
    • Tagungen
      • Ziele & Förderung
      • Aktuelle Tagungsprojekte
    • Vorträge
      • Konzeption & Inhalte
      • Vortragsreihen
      • Aktuelle Schwerpunkte des Wintersemesters 2023/24
    • Junges Kolleg Greifswald
      • Übersicht
      • Rückblicke ehemaliger Junger Kollegiatinnen und Kollegiaten
      • Rückblicke auf Veranstaltungen
      • Anmeldung
    • Lehrveranstaltungen
      • Lehrveranstaltungen im Kolleg
    • Digitale Veranstaltungen
      • Zugang zum digitalen Hörsaal
      • Datenschutzhinweise zu Digital Lectures
  • Mediathek
  • Stiftung
    • Die Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald
      • Gründungsgeschichte
      • Zweck der Stiftung
    • Organe und Zuständigkeiten
      • Stiftungsorgane
      • Ansprechpersonen
      • Kontakt
    • Gebäudekomplex und Räumlichkeiten
      • Gebäudekomplex
      • Veranstaltungsräume und Raumnutzung
      • Appartements für Gastwissenschaftler
      • Anfahrt
  • Startseite
  • Programm
  • Allgemeines
  • Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

-> Anmeldung Newsletter

-> Aktuelle Tagungsprojekte

Programm Wintersemester 2023/24 als PDF-Datei

Eingaben löschen

62 Treffer:


Mittwoch, 29. November 2023 18:00 Uhr
Podiumsdiskussion

Künstliche Intelligenz: unsicher – unfair – ungerecht?

Öffentlicher Impulsvortrag mit Podiumsdiskussion im Rahmen der Vortragsreihe des Jungen Kollegs Greifswald „The Future of AI: Möglichkeiten und Gefahren der künstlichen Intelligenz für die Gesellschaft” mit Dr. Simon David Hirsbrunner (Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften) und Professor Dr. Alexander Steen (Universität Greifswald, Institut für Mathematik und Informatik)

Moderation: Anne Hertel M.A. (Greifswald)

Details
Donnerstag, 30. November 2023 18:00 Uhr
Podiumsdiskussion

Streiten als Kultur – ist das nicht ein Widerspruch?

Öffentliches Kolloquium mit Diskussion in Kooperation mit der Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft e.V.

Podium: Klaus-Michael Erben (Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft) Yuriy Kadnykov M.A. (Landesrabbiner des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern) Professor…

Details
Freitag, 1. Dezember 2023 17:00 Uhr
Öffentlicher Abendvortrag

Von Nordjütland bis Kaliningrad: Die frühneuzeitliche Sinnbildkunst im Ostseeraum. Mit einem besonderen Blick auf die königliche Stadt Danzig (Gdańsk)

Öffentlicher Abendvortrag von Professor Dr. Johann Anselm Steiger (Universität Hamburg, Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte)

Der Vortrag wird zunächst die Neuerscheinung Emblematik in Sakralbauten des Ostseeraums vorstellen, die im Rahmen eines Fellowship am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg finalisiert…

Details
Montag, 4. Dezember 2023 18:00 Uhr
Öffentlicher Abendvortrag

Exploring the role of lysine acetylation in the regulation of plant growth and metabolism

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Life Sciences“ mit dem Schwerpunktthema „Posttranslationale Modifikationen” von Professorin Dr. Iris Finkemeier (Universität Münster, Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen)

Moderation: Professor Dr. Michael Lammers (Greifswald)

Details
Mittwoch, 6. Dezember 2023 18:00 Uhr
Öffentlicher Abendvortrag

Der wichtigste Beruf des Landes. Wie die Bildungsberichterstattung das Image des Lehrerberufs prägt und sogar Einfluss auf fachliche und pädagogische Fragen nimmt

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Lehramt Deutsch im Kontext” von Jeannette Otto (DIE ZEIT, Bildung und Wissenschaft)

Moderation: Professorin Dr. Anette Sosna (Greifswald)

Details
Donnerstag, 7. Dezember 2023 Samstag, 9. Dezember 2023
Fachtagung

Methodische Einheit oder Vielfalt der Wissenschaften? Beziehungen zwischen Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften

Fachtagung unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Bernd Blöbaum (Münster) und Professor Dr. Martin Carrier (Bielefeld)

Weitere Informationen finden Sie hier in Kürze

Details
Donnerstag, 7. Dezember 2023 18:00 Uhr
Öffentlicher Abendvortrag

Zur schwachen Einheit und starken Vielfalt der Wissenschaften

Öffentlicher Abendvortrag im Rahmen der Fachtagung „Methodische Einheit oder Vielfalt der Wissenschaften? Beziehungen zwischen Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften“ von Professor em. Dr. Paul Hoyningen-Huene (Hannover/Zürich)

Moderation: Professor Dr. Martin Carrier

Details
Montag, 11. Dezember 2023 18:00 Uhr
Öffentlicher Abendvortrag

Welt ohne Menschen. Eine Ideengeschichte

Fellow Lecture von Dr. Patrick Stoffel (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald)

Begrüßung: Professor Dr. Thomas Klinger (Greifswald), Moderation: Professorin Dr. Annika Schlitte (Greifswald)

Details
Dienstag, 12. Dezember 2023 18:00 Uhr
Öffentliche Lesung

Die Möglichkeit von Glück + Wir waren wie Brüder

Lesungen und Diskussionen von und mit Anne Rabe (Autorin, Berlin) und Daniel Schulz (Autor, Berlin) im Rahmen des Seminars „Nach-Wende-Narrationen“ am Institut für Deutsche Philologie in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg „Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes“

Moderation: Professor Dr. Eckhard Schumacher (Greifswald)

Details
Montag, 8. Januar 2024 18:00 Uhr
Öffentlicher Abendvortrag

Basteln. Über eine ‚kleine Tätigkeit‘

Fellow Lecture von Privatdozent Dr. Michael Bies (Fellow des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald)

Moderation: Professor Dr. Eckhard Schumacher (Greifswald)

Details
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 62.
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste

© 2023 Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald

Startseite | Soziale Medien | Newsletter | Impressum | Datenschutz| Anfahrt | Kontakt

Nach oben