12.02.2016 Jürgen Holtz liest Heiner Müller im Großen Haus des Greifswalder Theaters Der ehemalige Greifswalder Schauspieler kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurückweiterlesen
05.02.2016 Es ist viel Hitler in uns „Hitler – Ein Film aus Deutschland“ von Hans-Jürgen Syberberg wird anlässlich des 80. Geburtstages des genialen Regisseurs erstmalig in Greifswald…weiterlesen
07.12.2015 Promovieren? Ja oder Nein? Greifswalder Perspektiventag gibt Studierenden Antworten auf wichtige Fragen rund um den Doktortitelweiterlesen
01.04.2015 Festveranstaltung zum 100. Todestag von Friedrich Loeffler Loeffler-Lecture 2015 mit Nobelpreisträger Harald zur Hausenweiterlesen
01.04.2015 Wie hat sich Denken entwickelt? Hirnforscher Professor Dr. Onur Güntürkun spricht über die Evolution des Denkens im Krupp-Kolleg weiterlesen
17.11.2014 Vortragsreihe „Wissen. Erkenntnis. Gehirn“ Wissen wird gemeinhin als wahre und gerechtfertigte Meinung definiert. Welche erkenntnistheoretischen Konsequenzen ergeben sich aber aus dieser…weiterlesen
29.10.2014 Rechtliche und ethische Aspekte des ärztlich assistierten Suizds Im November 2014 wird der Deutsche Bundestag erstmals über die Frage debattieren, ob und in welchem Sinne eine gesetzliche Neureglung des sogenannten…weiterlesen
14.10.2014 Deutschland unter Strom – Herausforderung Elektroenergie Hochkarätig besetzte Vortragsreihe startet zum Wintersemester im Krupp-Kollegweiterlesen
14.10.2014 In der Schwebe Romantikrezeption in der Fotografie von Greifswalder Studierendenweiterlesen
08.09.2014 Adam Krzemiński eröffnet IV. Greifswalder Polonicum Nationale Identitäten und deren Reflexion stehen im Fokus der internationalen Sommerakademie weiterlesen